Bild: IMAGO / Eibner
Kein Podium für Verstappen – FIA weist Red-Bull-Protest gegen Russell zurück
Trotz intensiver Bemühungen musste Red Bull eine Enttäuschung hinnehmen: Der Protest gegen Mercedes-Pilot George Russell nach dem Großen Preis von Miami wurde von den Rennkommissaren abgewiesen. Das Team hatte bemängelt, dass Russell in einer Gelbphase nicht ausreichend vom Gas gegangen sei – eine Behauptung, die sich aus Sicht der FIA nicht bestätigen ließ. Damit bleibt der Brite auf Platz drei und Max Verstappen muss sich mit Rang vier begnügen.
Auslöser war eine Szene rund um den Kick-Sauber-Piloten Gabriel Bortoleto, der sein Fahrzeug auf der Strecke abstellen musste. Red Bull war der Meinung, Russell hätte seine Geschwindigkeit in diesem Moment stärker reduzieren müssen, und hoffte auf eine nachträgliche Zeitstrafe. Verstappen hatte im Ziel nur 2,3 Sekunden Rückstand – eine Strafe hätte den Podiumsplatz für den Niederländer bedeuten können.

Bild: IMAGO / ABACAPRESS
FIA bleibt hart – Russell behält Podium, Verstappen hofft auf Revanche in Imola
Der Weltmeister hatte nach dem Rennen seine Crew noch per Funk gebeten, die Szene überprüfen zu lassen. Das Team leitete daraufhin den Protest ein und hoffte auf eine Strafe gegen den Mercedes-Fahrer. Doch die Rennleitung entschied zugunsten Russells: Es habe keine Anzeichen für einen Regelverstoß gegeben, die Geschwindigkeit des Mercedes sei angemessen gewesen.
Auffällig: George Russell verpasste die Pressekonferenz der Top-3-Fahrer aus gesundheitlichen Gründen, was in der Boxengasse zusätzlich für Gesprächsstoff sorgte. Red Bull schien bis zuletzt mit einer Wendung zu rechnen. Doch nun ist klar – der Mercedes-Fahrer behält seinen Podestplatz.
In der WM-Wertung vergrößert sich der Rückstand von Verstappen auf McLaren-Pilot Oscar Piastri auf 32 Punkte. Der nächste Versuch, Boden gutzumachen, bietet sich in zwei Wochen – beim traditionsreichen Rennen im italienischen Imola. Dort dürfte Red Bull erneut mit voller Kraft angreifen – und auf sportlichem Weg Revanche nehmen wollen.